Blog

 

Arbeitseinsatz am 21. und 28.10.

Am 21. und 28. Oktober finden die letzten Arbeitseinsätze in diesem Jahr statt. Start ist jeweils 9 Uhr, die Arbeiten können aber gern jederzeit individuell erledigt und per Foto dokumentiert werden. Folgendes ist noch zu tun: 1. Auf dem 1. Parkplatz Unkraut...

mehr lesen

Arbeitseinsatz im Wald

Am 9. und 10. Juni fand unser Einsatz im Tännich statt. In einem mit dem Revierförster abgestimmten Teilstück haben wir vom Borkenkäfer befallende Fichten gefällt, entastet und größtenteils auch gleich vor Ort entrindet. Später sollen daraus Zaunriegel und Latten für...

mehr lesen
Zwischenstand zum Bohnenprojekt

Zwischenstand zum Bohnenprojekt

Ein kurzer Zwischenstand zum Bohnenprojekt INCREASE: Fünf von sechs Bohnensorten sind aufgegangen und wachsen mittlerweile recht gut. Am weitesten ist die moderne Vergleichssorte "Meccearly", die seit dem 12.7. blüht und von der auch alle vier Bohnen aufgegangen sind....

mehr lesen
Haben Sie Interesse an einem Garten?

Haben Sie Interesse an einem Garten?

Zur Zeit sind alle Gärten in unserer Anlage belegt. Es werden aber jedes Jahr einige Gärten frei, die an neue Vereinsmitglieder abgegeben werden. Bei Interesse können Sie gerne bereits jetzt Kontakt mit uns aufnehmen und einen Mitgliedsantrag stellen, um in unsere...

mehr lesen
Bitte Beachten: Ilmpegel

Bitte Beachten: Ilmpegel

Falls ihr eine unserer Wasserentnahmestellen aus der Ilm nutzt, schaut bitte bevor ihr in den Garten kommt bei der Pegel-Messstelle an der Kirchbrücke, ob mindestens 20 cm vorhanden sind. Unsere Entnahmeerlaubnis setzt diesen Mindestwasserstand voraus. Für die...

mehr lesen
INCREASE – Lasst die Bohnen Sprießen !

INCREASE – Lasst die Bohnen Sprießen !

Wir sind dabei beim INCREASE Citizen Science Experiment und unterstützen damit den Bestand der Biodiversität von Hülsenfrüchten in Europa. Ziel des Projektes ist es, tausende historische Bohnensorten auf ihre Eignung zum Anbau in den verschiedenen Klimazonen Europas...

mehr lesen
Mit Schere, Säge und guter Laune…

Mit Schere, Säge und guter Laune…

... hat die Baumschnittschulung am 25.2.2023 bei uns stattgefunden. Trotz spätwinterlicher Witterung mit Schnee und Graupelschauern waren vierzehn Kleingärtner aus drei Vereinen dabei. Theorie Zuerst einmal haben uns unsere ehrenamtlichen Baumschnitt-Experten Henrike...

mehr lesen
Baumschnittschulung am 25.2.2023

Baumschnittschulung am 25.2.2023

Am 25.2. findet ab 9 Uhr eine Baumschnittschulung statt. Gemeinsam mit einem erfahrenen Vereinsmitglied werden wir uns einige Apfel- und Pflaumenbäume vornehmen und einiges über den Schnitt von Obstgehölzen im Kleingarten lernen. Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet...

mehr lesen

Wasserentnahme aus der Ilm verboten

Im Weimarer Land ist seit dem 1. Juni bis zum 31. Oktober 2022 die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern wie Flüssen, Bächen oder Seen verboten. Informationen dazu gab es in den lokalen Zeitungen sowie im Thüringenjounal im MDR. Bitte entfernt eure...

mehr lesen

Arbeitseinsatz am 11.6.2022 ab 9 Uhr

Wir wollen am 11.6. den Parkplatz fertigstellen und dazu den Zaun setzen, den Platz planieren und Schotten auf den Einfahrten verteilen. Reichliche Teilnahme ist sehr erwünscht, gern können weitere Helfer mitgebracht werden. Für die Verpflegung zum Mittag sowie die...

mehr lesen